Biogasanlage Marthahof, Euskirchen

Erweiterung Gesamtanlage

Projektbeschreibung

In der Biogasanlage Marthahof der Schornbuscher Biokraft GmbH & Co. KG in Euskirchen werden Energiepflanzen im Verfahren der Naßvergärung  zu Biogas und einem Gärrest abgebaut. Die Einlagerung der Silage und die Gärrestlagerung erfolgt am Standort.

Das anfallende Biogas wird vor Ort in BHKW-Modulen verarbeitet. Die produzierte Wärme wird für die Beheizung von Stallanlagen, Wohn- und Betriebsgebäuden eingesetzt.

Leistungsumfang atd

Das Leistungsbild umfasste für diverse Anlagenerweiterungen (Neubau Gärrestlager, Gasspeicherdächer, Fahrsiloanlage, BHKW, etc.) die folgenden Leistungen:

  • Studie zur Einschätzung der Neuanlage nach Erneuerbarem-Energien-Gesetz (EEG)
  • Studie zur Begründung einer Flächennutzungsplanänderung
  • Genehmigungsplanung nach BImSchG für diverse Anlagenerweiterungen
  • Entwässerungskonzept, Dimensionierung Havariewall
  • Feuerwehrplan nach DIN
  • Erstellung und Fortschreibung Störfallkonzept
  • Begleitung bei behördlichen Abnahmen und Inspektionen

Zeitmanagement

Die Projektlaufzeiten konnte vollständig eingehalten werden. Es kam zu keinen nennenswerten Verzögerungen in der Planungs- und Bauphase.

Kostenmanagement

Kostenmanagement durch Betreiber