Bio-Erdgas-Anlage Merzig/Saarland

Neubau Gesamtanlage

Projektbeschreibung

In der Bio-Erdgas-Anlage in Merzig / Saarland wird ein Substratmix aus Gras, Mais und Ganzpflanzensilagen im Verfahren der Nassvergärung zu Biogas und einem Gärrest abgebaut. Die Einlagerung der Silage und die Gärrestlagerung erfolgt komplett am Standort. Das in den Fermen-tern anfallende Biogas wird in einem Waschverfahren mit einem orga-nischen Waschmittel (Biogasverstärker, Fa. Haase) auf Erdgasqualität aufbereitet und in das Erdgasnetz eingespeist. Die Bioerdgasproduktion entspricht einem Verbrauch von ca. 2.400 Vier-Personen-Haushalten.

Leistungsumfang atd

Das Leistungsbild umfasste sowohl für die verfahrenstechnische Gesamtanlage als auch für die Entwässerung (einschl. Regenrückhaltung, Versickerung und Einleitung in ein Oberflächengewässer) in Anlehnung an die HOAI die folgenden Leistungen:

  • Vorplanung
  • Entwurfsplanung
  • Genehmigungsplanung (BImSchG)
  • Vorbereiten / Mitwirkung bei der Vergabe
  • Bauüberwachung

Zeitmanagement

Die Projektlaufzeit konnte aufgrund der guten Zusammenarbeit von Planern und Behörden vollständig eingehalten werden. Es kam zu keinen nennenswerten Verzögerungen in der Planungs- und Bauphase.

Kostenmanagement